Skip to content Skip to footer

10 Tipps, die Sie bei Ihrer Renovierung beachten sollten.

Ob es um die Auffrischung einzelner Räume, den Austausch von Böden oder die energetische Erneuerung der Gebäudehülle geht: Eine gut geplante Renovierung steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie. Doch wo fängt man an? Welche Schritte sind sinnvoll? Und welche Materialien oder Partner braucht man?

In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick, worauf Sie bei einer Renovierung achten sollten – und wie Sie die Jacob GmbH in Uffenheim mit einem breiten Sortiment, fundierter Beratung und cleveren Planungstools bei Ihrem Vorhaben unterstützt.

Renovierung – vom Boden bis zur Fassade alles im Blick

renovierung jacob uffenheim jacob-jobs-karriere-uffenheim

Eine Renovierung ist mehr als ein frischer Anstrich. Oft geht es darum, vorhandene Bausubstanz aufzuwerten, energetisch zu verbessern oder optisch zu modernisieren. Ob Einfamilienhaus, Wohnung, Altbau oder Gewerbeobjekt – entscheidend ist, die richtigen Prioritäten zu setzen und systematisch vorzugehen.

1. Bestandsaufnahme und Ziele festlegen

Am Anfang jeder Renovierung steht die Frage: Was soll verändert werden – und warum? Geht es um energetische Verbesserungen, mehr Wohnqualität, Barrierefreiheit oder schlichtweg um einen neuen Look? Notieren Sie sich, welche Räume betroffen sind, ob es um Böden, Decken, Wände oder Fenster geht – und welche Materialien, Farben und Funktionen Sie sich wünschen.

Für viele Projekte bietet Ihnen der Baufachmarkt der Jacob GmbH in Uffenheim alles, was Sie brauchen: vom Werkzeug über Baustoffe bis hin zu professionellem Zubehör – begleitet von praxisnaher Beratung.

2. Neue Böden für frischen Wohnkomfort

Ein neuer Bodenbelag verändert die Raumwirkung spürbar. Ob pflegeleichter Vinylboden, edles Parkett oder strapazierfähiges Laminat – bei der Wahl kommt es auf Nutzung, Stil und Untergrund an. In der Abteilung Bodenbeläge der Jacob GmbH finden Sie eine große Auswahl an Materialien und Dekoren.

Tipp: Nutzen Sie den Bodenplaner, um verschiedene Böden digital im Raum zu visualisieren – eine ideale Entscheidungshilfe bei der Planung.

3. Wände & Decken renovieren – Trockenbau leicht gemacht

Wenn Sie Ihre Raumaufteilung verändern oder Decken abhängen möchten, bietet der Trockenbau eine schnelle und saubere Lösung. Ideal für den Innenausbau und die Integration von Licht, Schallschutz oder Vorwandinstallationen.

Auch Fliesen kommen bei der Renovierung häufig zum Einsatz – insbesondere im Bad oder in der Küche. Die große Auswahl an Wand- und Bodenfliesen im Fliesensortiment der Jacob GmbH lässt keine Wünsche offen – ob klassisch, modern oder extravagant.

4. Fenster, Türen, Garagen – Bauelemente austauschen

Undichte Fenster, veraltete Türen oder ungedämmte Garagentore sind häufig Schwachstellen in Bestandsgebäuden. Die Abteilung Bauelemente der Jacob GmbH bietet Ihnen moderne, energieeffiziente Lösungen – auch für den nachträglichen Einbau.

Praktisch: Mit dem Hörmann Konfigurator planen Sie Ihr neues Garagentor oder Ihre Haustür einfach online – inklusive Farbwahl, Maßeingabe und Modellvorschau.

5. Fassade & Dach modernisieren

Auch Dach und Fassade können mit einer Renovierung energetisch optimiert oder gestalterisch aufgefrischt werden. Ob neue Dacheindeckung, Dämmung oder Fassadensysteme – die Fachabteilung Dach & Fassade bietet Ihnen hochwertige Materialien und eine fundierte Fachberatung.

Gerade bei älteren Gebäuden lohnt sich ein Blick auf energetische Aspekte wie Dämmung, Luftdichtigkeit und Witterungsschutz. So senken Sie langfristig Ihre Energiekosten und verbessern das Raumklima spürbar.

6. Außenbereiche nicht vergessen

Eine gelungene Renovierung hört nicht an der Haustür auf. Auch der Garten, die Terrasse oder der Eingangsbereich lassen sich modern und pflegeleicht gestalten. Im Bereich Garten- und Landschaftsbau finden Sie alles für die Neugestaltung von Wegen, Sitzplätzen oder Einfahrten.

Tipp: Nutzen Sie den Lithon Konfigurator, um Pflastersteine, Mauer- oder Terrassensysteme individuell zu gestalten – ganz nach Ihren Vorstellungen.

7. Eigenleistung oder Fachbetrieb?

Je nach Umfang Ihrer Renovierung stellt sich die Frage, ob Sie selbst Hand anlegen oder lieber einen Fachbetrieb beauftragen. Viele Arbeiten wie Streichen, Bodenverlegung oder der Einbau von Innentüren sind mit etwas Erfahrung gut selbst zu bewältigen. Für Elektro-, Sanitär- oder Fassadenarbeiten ist jedoch oft professionelle Hilfe sinnvoll.

Im Gespräch mit dem Team der Jacob GmbH erhalten Sie praxisnahe Einschätzungen, Tipps zur Umsetzung und bei Bedarf Kontakte zu qualifizierten Handwerkspartnern in der Region.


Fazit: Mit der richtigen Planung wird Ihre Renovierung ein Erfolg

Eine Renovierung bietet die Chance, Ihr Zuhause an moderne Anforderungen anzupassen – funktional, optisch und energetisch. Mit der Unterstützung des Jacob Bauzentrums in Uffenheim steht Ihnen ein kompetenter Partner zur Seite, der nicht nur Produkte, sondern auch Know-how, Tools und Service bietet.

Besuchen Sie uns vor Ort oder online – wir freuen uns darauf, Ihr Renovierungsprojekt zu begleiten.


Unsere Ansprechpartner

Daniel Jacob, JACOB Bauzentrum

Daniel Jacob

Baustoffe
09842 / 9899 – 35
Mathias Wörner, JACOB Bauzentrum

Mathias Wörner

Vetriebsleiter Hochbau
09842 / 9899 – 16
Sebastian Thiel, JACOB Bauzentrum

Sebastian Thiel

Baustoffe
09842 / 9899 – 11

Subscribe for the updates!

[mc4wp_form id="461" element_id="style-11"]